Henriette Lüth, geboren 1982, aufgewachsen in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern.
Praxisstandort Hamburg und derzeit in Schleswig-Holstein lebend und arbeitend.
Mein Weg zu meiner Berufung als Heilpraktikerin für Psychotherapie war ein längerer Weg. Als Teenagerin habe ich früh einen Elternteil nach schwerer Krankheit und nach zweijährigem Kampf verloren. Bald darauf entwickelte ich selbst eine schwere Depression und Existenzängste. Das war genau ein halbes Jahr vor meiner Abiturprüfung. Wie man sich vorstellen kann, hatte ich zu diesem Zeitpunkt keinen Antrieb oder Motivation mich an den Schreibtisch zu setzen, um zu lernen. Viel zu groß war meine Trauer über den Verlust und die Erschöpfung der vergangenen Erlebnisse. Ich war einfach müde und ich sah keinen Sinn. Doch Dank der liebevollen Unterstützung von meinen damaligen zwei Psychotherapeuten konnte ich mich wieder Stück für Stück daraus befreien und neue Kraft schöpfen. Ich wechselte das Gymnasium, wiederholte dort das letzte Schuljahr, um dann ein Jahr später das Abi 2002 zu bestehen. Trotzallem war ich nach der Schule weiterhin orientierungslos, wie meine Reise nun weitergehen sollte. Ich interessierte mich für so viele Dinge und wusste nicht, ob ich Psychologie, Fotografie, etwas naturwissenschaftliches studieren sollte oder doch ein Kunsthandwerk erlernen sollte.
Nach einiger Überlegung und kleineren Umwegen entschied ich mich zunächst im Bereich Umweltwissenschaften und Meereswissenschaften an der Universität Lüneburg sowie Hamburg zu studieren. Schon mein Großvater Hans-Dietrich Birr Nautiker und Kapitän zur See, war ein leidenschaftlicher Naturwissenschaftler und hatte eine Professur im Bereich maritime Meteorologie / Ozeanographie an der Universität Greifswald. Er war ein großes Vorbild für mich und nach dem frühen Tod meiner Mutter, orientierte bzw. inspirierte ich mich einfach an seiner beruflichen Laufbahn. Nach dem naturwissenschaftlichen Studium arbeitete ich dann einige Jahre bei einer großen Umweltorganisation zu Themen im Bereich internationaler Meeres- und Klimaschutz. Jedoch stellte ich im Berufsleben im Laufe der Zeit immer wieder fest, dass mich zwischenmenschliche Interaktionen und die Psychologie des Menschen ebenfalls sehr beschäftigten. Denn überall gibt es Einzelschicksale und unglaubliche Lebensgeschichten, denen ich öfters im Alltag und auch während meiner Arbeit im Büro begegnete - was ich tiefer verstehen wollte.
Aufgrund von zu viel Arbeit, einer ziemlich ungesunden Beziehung und vor allem nicht abschalten können, entwickelte ich im Jahr 2017 selbst ein Burnout Syndrom. Und die Ängste waren wieder zurückgekehrt. Hier kam der Wendepunkt auf meinem Lebenspfad. Noch während meiner Genesung und psychotherapeutischer Begleitung entschloss ich mich, den beruflichen Weg im Bereich der Psychologie und Psychotherapie einzuschlagen, um anderen Menschen bei ihrer Genesung und ihrem Lebensweg unterstützen zu können. Seit 2021 bin ich nun als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit meiner Online Praxis in Hamburg selbstständig. Heute ermutige und begleite ich Menschen dabei, sich auf ihre persönliche Reise zu begeben und neue Wege zu ergründen, ihr Leben gesünder, selbstbestimmter und lebenswerter zu gestalten.
Eiko Weishaupt - Heilpraktiker für Psychotherapie (Gestalttherapie)
Ulrike Herrmann - Praxis für mentale und emotionale Gesundheit
Alexandra Medicke - Heilpraktikerin f. Psychotherapie (Systemisch-körperorientiert)